.
Vor Ort machen wir
uns besonders Stark.
Regional gibt es für uns eine Menge Aufgaben, die es anzupacken gilt.
Förderverein des
Lions-Club Schneverdingen
Kreissparkasse Soltau
Kto-Nr.: 222 109
BLZ: 258 516 60
IBAN: DE 75 258 516 60 0000 222 109
Presse-Mitteilung
18. Juni 2014
Schneverdinger Lions haben neuen Chef: Rudolf Röhrs aus Heber
Schneverdingen. Schon wieder ist ein Jahr ins Land gegangen und die Schneverdinger Lions haben einen neuen Präsidenten einstimmig gewählt und in sein Amt eingeführt: Auf Hans-Otto Brockmann aus Hansahlen folgt der Heberaner Rudolf Röhrs. Ein Urgestein in der Schneverdinger Vereinslandschaft, insbesondere im Sport. So ist auch kein Wunder, dass er sich als Jahresmotto: „Bürgerehrenamt in unserer Gesellschaft“ gewählt hat, denn Röhrs kennt das Ehrenamt. Bei Lions hat er in den letzten 20 Jahren die Kasse geführt und ist dafür mit dem „Melvin-Jones-Fellow“ der Internationalen Lions Bewegung ausgezeichnet worden, die Anerkennungsmedaille wird eher selten für besondere Aktivitäten bei den Lions vergeben. Beruflich ist er als Geschäftsführer bei einem Schneverdinger kunststoffverarbeitenden Betrieb tätig.
Vor der Übergabe des Präsidentenamtes an Rudolf Röhrs ließ der scheidende Präsident, Hans-Otto Brockmann noch einmal sein Lions Jahr Revue passieren. Er erinnerte an sein Jahresmotto „Soziale Verantwortung“, hier hatte der Lions Club viele örtliche Initiativen unterstützen können. Genannt seien hier beispielsweise die Unterstützung der Tschernobyl-Hilfe oder das gerade zu Ende gegangene Jugendcamp von Schülern aus Schneverdingen und den Partnerstädten Eksjö und Barlinek. Aber auch in einigen sozialen Problemfällen konnte fehlende Finanzen ergänzt werden. Und mit Blick auf seinen Nachfolger sagte er: „Rudi wird’s schon richten“, und traf damit die Stimmung der Schneverdinger Lions Familie.
Der neue Präsident, Rudolf Röhrs, will die bisherigen Aktivitäten der Schneverdinger Lions weiterführen, als nächstes konkretes Projekt kann die Sanierung des Bohlenstieges im Möhrer Moor bei der NNA, Hof Möhr, in Kürze der Öffentlichkeit übergeben werden. Hier wurden keine öffentlichen Mittel benötigt, der VNP stellte das Holz und alles weitere finanzierte der Lions-Förderverein. Die Teilnahme am Heideblütenfest und am Weihnachtsmarkt ist ebenso wie der Weihnachtskalender schon wieder in Planung.
Das Bild zeigt: von links Der neue Präsident Rudolf Röhrs und der jetzige Pastpräsident Hans-Otto Brockmann
20.03.2014
1250 Euro als Hauptgewinn Lions-Weihnachtskalender übergeben!
Der Hauptgewinn des Weihnachtskalenders 2015 des Schneverdinger Lions Clubs in Höhe von 1.250 Euro geht an Hartmut Hammermeister aus Schneverdingen.
Das Preisgeld wurde diesmal von der Zimmerei und Sägewerk Renken in Lünzen gestiftet.
Anlass der Stiftung war das 125jährige Jubiläum des mittelständischen Unternehmens. Inhaber Hans-Gerd Renken erläuterte zur Begründung seiner Spende, dass ihn insbesondere der Integrationsgedanke durch das Erlernen der deutschen Sprache als Zweckbindung für die Verwendung des Überschusses des Weihnachtskalenders mit über 15.000 Euro überzeugt habe.
Der glückliche Gewinner, Gerhard Hammermeister, berichtete, dass er jedes Jahr um die fünfzehn Lions-Kalender kaufe und sie dann an Bekannte und Freunde auch verschenke. Bisher habe er aber nur kleinere Gewinne erzielen können, es komme aber darauf auch nicht in erster Linie an, man könne mit dem Kauf einen guten Zweck unterstützen und darauf käme es ihm an.